DRG-Vorstandsmitglied Dr. Natalia Toma nahm am diesjährigen Netzwerktreffen des Institutes für Auslandsbeziehungen – ifa im Oktober in Berlin teil. Neben der Möglichkeit, mit VertreterInnen anderer bilateraler Kulturgesellschaften ins Gespräch zu kommen, gab es spannende Impulse zum Ehrenamt, Gespräche mit VertreterInnen des Auswärtigen Amtes und hilfreiche Tipps zur Erstellung des Verwendungsnachweises. Für uns als neuen Projektträger beim ifa eine gute und wichtige Gelegenheit, uns zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Einen herzlichen Dank dem ifa für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung!
Vielleicht gefällt dir auch
Siebenbürgen im Herzen Rumäniens hat viel zu bieten – von fabelhaften Landschaften mit kleinbäuerlichen Strukturen bis hin zu Städten mit mittelalterlichem Kern […]
Ab sofort kann man wieder Nüsse, Trockenobst, Honig, Adschika und andere Leckereien aus der Republik Moldau bestellen. Von einem DRG-Mitglied vor Ort […]
Das kleine Land zwischen Rumänien und der Ukraine hat 2020 und 2021 eine neue Führung mit einem klaren Kurs nach Europa gewählt. […]
Auf seiner gestrigen Sitzung hat der DRG-Vorstand beschlossen, in diesem Jahr zusätzlich zum gewohnten Format der „Jour Fixe“ einen Stammtisch anzubieten: Ein […]