Skip to content

Tätigkeitsbericht 2024 veröffentlicht

Im Jahr 2024 war die DRG in zahlreichen Bereichen aktiv: Der neu gewählte Vorstand traf sich zu mehreren Sitzungen, auch im Zusammenhang mit der großen Veranstaltungsreihe „Jenseits der Mauer. Widerstand. Widerhall“, die an die Wende von 1989 erinnerte. Die Mitgliederversammlung fand im September im Anschluss an die Projekt-Finissage statt.
Mitgliederentwicklung: Die DRG begrüßte 12 neue Mitglieder, ein Austritt wurde verzeichnet. Die Mitgliederzahl stieg auf 96. Die Mitgliederverwaltung wurde neu organisiert, u.a. durch ein Online-Beitrittsformular. Auch der Mitgliederverteiler wurde überarbeitet.
Publikationen: In zwei Ausgaben der „Deutsch-Rumänischen Hefte“ (DRH) erschienen 22 Artikel und 34 Buchbesprechungen.
Veranstaltungen: Neben der oben genannten Hauptreihe fanden weitere Veranstaltungen statt, u.a. Jour-Fixe-Termine, Fortbildungen für Fachkräfte, literarische Lesungen und internationale Kooperationen mit Universitäten in Moldau.
Spenden & Fördermittel: Es wurden insgesamt über 7.000 Euro an Spenden und Fördergeldern gesammelt. Die DRG erhielt Unterstützung vom Berliner Integrationsfonds und vom ifa (Institut für Auslandsbeziehungen).
Öffentlichkeitsarbeit: Die Website wurde technisch und optisch überarbeitet. Neu hinzu kamen u.a. ein Veranstaltungskalender und eine Übersichtsseite zur Sprachmittlung. Auch die Facebook-Seite der DRG wuchs weiter und erreichte über 16.000 Nutzer.
Kooperationen: Eine neue Partnerschaft mit dem Kunstverein Fantom e.V. ermöglicht nun die Nutzung von Galerieräumen für Vorstandssitzungen.

Hier (Link) geht’s zum ausführlichen Bericht!