-
Im Zeichen des 1. Weltkrieges: Deutsch-Rumänische Sprach- und Kulturkontakte am Beginn des 20. Jahrhunderts
Im Zeichen des 1. Weltkrieges: Deutsch-Rumänische Sprach- und Kulturkontakte am Beginn des 20. Jahrhunderts
Seit dem 19. Jahrhundert sind sich die rumänischen Intellektuellen darüber einig, dass in Fragen der Kultur-und Sprachentwicklung eine Ausrichtung auf mitteleuropäische Vorbilder zu geschehen habe. Dabei wird eine intensive Diskussion darüber geführt, ob man sich eher an Leitbildern aus der romanischsprachigen Welt, vor allem Frankreich, oder aus der germanophonen Einflusssphäre orientieren solle. Für ersteres spricht […]